Projekt „Sussja“
Selbsterfahrung & christliche Spiritualität
angeboten von Beate Hopfengärtner
Herzlich willkommen bei Sussja –
Raum für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentfaltung
auf dem Hintergrund christlicher Spiritualität
Schon lange begleitet mich dieser Traum und wurde zu einem Herzensanliegen, das ich jetzt verwirklichen möchte – Psychotherapie und christliche Spiritualität begegnen und bereichern sich.
Diesen Begegnungsraum möchte ich nun mit meinem Projekt „Sussja“ anbieten.
Was bedeutet „Sussja“?
Ich will Dir mit einer chassidischen Legende antworten:
Die Frage der Fragen
Vor dem Ende sprach Rabbi Sussja:
„In der kommenden Welt wird man mich nicht fragen:
Sussja, warum bist Du nicht Moses gewesen?
Man wird mich auch nicht fragen:
Warum bist Du nicht David gewesen?
Man wird mich fragen:
Warum bist Du nicht Sussja gewesen?“
Chassidische Geschichte nach Martin Buber
Die große und sinnerfüllende Aufgabe unseres Lebens liegt also darin, wir selbst zu sein – präsent, authentisch, selbstbewußt. So wie Gott jeden Menschen einzigartig geschaffen hat. All Deine Fähigkeiten und besonderen Begabungen, Dein ganzes Potential darf sich entfalten.
Ich möchte Dich einladen, Dich auf diesen Weg zu Dir selbst zu machen und Dich bei der Entdeckung und Entfaltung der wunderbaren Persönlichkeit begleiten, die Du bist.
Viele innere Hindernisse und Ängste bremsen uns aus, authentisch zu leben.
Auch mit diesen Stolpersteinen können wir uns beschäftigen und ihren Sinn in Deiner Lebensgeschichte entdecken – mit dem Ziel, frei zu werden und das eigene Leben aktiv, selbstbestimmt und erfüllend zu gestalten.
Erlebnisraum christliche Spiritualität
Neben Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentfaltung jedes Einzelnen möchte ich Inhalte Christlicher Spiritualität und die lebensbejahende Botschaft der Bibel „erfahrbar“ und „begreifbar“ machen.
Was haben biblische Texte mit mir und meinem Alltag zu tun? Wie können mich biblische Zusagen berühren? Was bedeutet „Barmherzigkeit“, „Angenommen sein“, „Versöhnung“ oder die christliche Lebenshaltung „Liebe Gott und liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst?“
Wie kann ich Gottes Liebe spüren und begreifen, wenn mich Menschen enttäuscht haben? Wie kann ich Weite und Freiheit im christlichen Glauben ernst nehmen, wenn ich eine einengende christliche Sozialisation erlebt habe?
All diese Fragen sollen Raum haben und durch vielfältige, bewährte therapeutische Methoden behutsam begleitet werden. So könnte der Glaube wohltuende, spürbare Realität und Sussja ein Raum werden, in dem die Begegnung zwischen Mensch und Gott ein stückweit neu erfahrbar wird.
Am Ende der Frage nach GOTT steht keine Antwort, sondern eine Umarmung.
Dorothee Sölle
Sussja ist ein Angebot an der Berührungsstelle von Selbsterfahrung und Seelsorge, Psychotherapie und Spiritualität, Glaube und Leben.
Das Angebot ist offen für alle, die das Thema interessiert und die neue Erfahrungen machen möchten – unabhängig von Religion, Konfession oder anderen Zugehörigkeiten.
Welche Angebote gibt es bei „Sussja“?
• Seminare und Selbsterfahrungsgruppen zur Persönlichkeits- und Potentialentfaltung
• Erlebnisraum Christliche Spiritualität (Seminare) – Glauben neu erfahren
• Ressourcenorientiertes Coaching und Einzelseelsorge auf
tiefenpsychologischem Hintergrund
• Spirituelle Wanderungen / Pilgerwege „Auf dem Weg zu mir selbst“
• Vorträge zu Themen aus Psychotherapie und christlicher Spiritualität
• Coaching und Supervision für kirchliche Mitarbeiter
• Konfliktberatung im kirchlichen Raum
• Kooperationen mit den christlichen Kirchen (gemeinsame Projekte)
Aktuelle Gruppenangebote, Vorträge und Veranstaltungen findest Du auf dieser Seite.
Was ist das Besondere an meinem Angebot?
Sussja ist ein Erlebnisraum in der Begegnung zwischen Psychologie und Theologie.
Hierfür stelle ich meine Erfahrung als psychologische Psychotherapeutin aus 40-jähriger psychotherapeutischer Tätigkeit zur Verfügung. Das heißt, die Arbeit hat Hand und Fuß und profitiert von einer großen Methodenvielfalt und professionellem therapeutischem
Know how.
Zugleich habe ich Seelsorge studiert und bin seit meiner Kindheit in christlichen Gruppen und Gemeinden engagiert. Ich habe viele Formen christlicher Gläubigkeit kennengelernt und mitgestaltet.
Daher prägt mich eine große Offenheit für verschiedene Glaubensrichtungen und individuelle Lebens- und Glaubenswege – immer auf dem Hintergrund des christlichen Gottes, der Liebe ist.
Im Projekt Sussja möchte ich meine berufliche Kompetenz und langjährige therapeutische Erfahrung ebenso einbringen wie meine Lebens- und Glaubenserfahrung als evangelische Christin.
Kontakt und Anfragen:
Dipl.-Psych. Beate Hopfengärtner
Psychologische Psychotherapeutin
Bamberger Str. 41
91413 Neustadt/Aisch
mobil: 0152 26973127 (AB)
kontakt@psychologische-praxis-hopfengaertner.de
www.psychologische-praxis-hopfengaertner.de
Aktuelles
2024 fanden in Kooperation mit „Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch“ die folgenden Veranstaltungen bei Sussja statt:
Oasentag im Advent am 15.12.2024
Ein stiller Oasentag im Trubel der Vorweihnachtszeit. Den Zauber und die Botschaft der Advenstzeit wieder spüren – Musik und Stille genießen und gestärkt und voller Erwartung auf das neue Jahr zugehen.
Stimme einer Teilnehmerin:
„Die Berührung des Engels war wirklich gelungen. Dieses Thema hat seinen Weg gefunden in unserer Gruppe an diesem so wundervollen Adventssonntag. Wir alle ließen uns berühren mit Sinneseindrücken, Rückblicken in die eigenen Kindheitserfahrungen und einer meditativen Begegnung mit unserem ganz persönlichen Engel. Es entstanden bewegende Gespräche in der besonderen Atmosphäre zwischen Krippe und Adventslichtern. Danke für diesen ungewöhnlichen Tag, er wird mir lange in Erinnerung bleiben.“
Workshop „Heimatlos in Kirche“ – aber Sehnsucht nach mehr
22./.23.11.2024 im Tagungsort Wildbad /Rothenburg
Ein intensives Seminar, in dem Enttäuschungen über Kirche und die Sehnsucht nach geistlicher Beheimatung und Zugehörigkeit sehr persönlich erlebt werden konnte.
Neue Hoffnungsperspektiven blühten auf.
Reformationsgottesdienst zum Thema „Hoffnungsklima“
„Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten“ (Hilde Domin). Gemeinsame Gestaltung des Gottesdienstes mit Dekanin Ursula Brecht, Pfarrerin Heidi Wolfsgruber, Kirchenmusiker Christoph Beyrer in der ev. Stadtkirche Neustadt/Aisch am 31.10.2024 um 19 Uhr
Spirituelle Wanderung auf dem Oasenweg in Münchsteinach
Spirituelle Wanderung auf dem Oasenweg in Münchsteinach mit wohltuenden Texten, stärkenden Übungen und einem kleinen Pop-Up-Cafe mitten in der Natur. Spiritueller Begleittext der meditativen Wanderung: „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31,9)
Stimme einer Teilnehmerin:
„Es war eine wunderschöne Veranstaltung zur Erholung der Seele“.
Welche konkreten Angebote gibt es bei „Sussja“?
• Dezember 2024
Oasentag im Advent am 15.12.2024
Ein stiller Oasentag im Trubel der Vorweihnachtszeit. Den Zauber und die Botschaft der Advenstzeit wieder spüren – Musik und Stille genießen und gestärkt und voller Erwartung auf das neue Jahr zugehen.
Stimme einer Teilnehmerin:
„Die Berührung des Engels war wirklich gelungen. Dieses Thema hat seinen Weg gefunden in unserer Gruppe an diesem so wundervollen Adventssonntag. Wir alle ließen uns berühren mit Sinneseindrücken, Rückblicken in die eigenen Kindheitserfahrungen und einer meditativen Begegnung mit unserem ganz persönlichen Engel. Es entstanden bewegende Gespräche in der besonderen Atmosphäre zwischen Krippe und Adventslichtern. Danke für diesen ungewöhnlichen Tag, er wird mir lange in Erinnerung bleiben.“
• November 2024
Workshop „Heimatlos in Kirche“ – aber Sehnsucht nach mehr
22./.23.11.2024 im Tagungsort Wildbad /Rothenburg
Ein intensives Seminar, in dem Enttäuschungen über Kirche und die Sehnsucht nach geistlicher Beheimatung und Zugehörigkeit sehr persönlich erlebt werden konnte.
Neue Hoffnungsperspektiven blühten auf.
• Oktober 2024
Reformationsgottesdienst zum Thema „Hoffnungsklima“
„Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten“ (Hilde Domin). Gemeinsame Gestaltung des Gottesdienstes mit Dekanin Ursula Brecht, Pfarrerin Heidi Wolfsgruber, Kirchenmusiker Christoph Beyrer in der ev. Stadtkirche Neustadt/Aisch am 31.10.2024 um 19 Uhr
• Juni 2024:
Spirituelle Wanderung auf dem Oasenweg in Münchsteinach
mit wohltuenden Texten, stärkenden Übungen und einem kleinen Pop-Up-Cafe mitten in der Natur. Spiritueller Begleittext der meditativen Wanderung: „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31,9)
Stimme einer Teilnehmerin:
„Es war eine wunderschöne Veranstaltung zur Erholung der Seele“.