Supervision
Supervision hilft bei beruflichen Sackgassen und Blockaden, unterstützt bei Qualitätssicherung und Konzeptentwicklung. Thema der Supervision ist die Beziehung zu Ihren KlientInnen, KollegInnen und MitarbeiterInnen. Hierbei kommen berufliche Unzufriedenheit, Überlastungssituationen, Burn-Out, Konflikte mit MitarbeiterInnen oder Vorgesetzten, Stressmanagement, Optimierung der Arbeitssituation und des beruflichen Miteinanders, wiederkehrende Belastungssituationen und beruflicher Ärger zur Sprache.
„Bestimmte Themen in der Arbeit mit Klienten machen
mich sehr betroffen.
Ich möchte die Hintergründe verstehen und besser
damit umgehen können.“
„Verletzende Reibereien verschwenden
Kraft – und die fehlt dann für unsere Ziele.
Unser Team könnte viel besser sein.
Ich möchte wieder mit Freude arbeiten…„

In der Supervision werden berufliche Problemsituationen analysiert, ein tiefergehendes persönliches Verständnis hierfür entwickelt und Ihre Ressourcen zur eigenen Gestaltung des Lösungsweges aktiviert.
Klärung und Stärkung steht im Mittelpunkt.
Wir bieten Supervision für Einzelne und Teams, für Mitarbeitende in Unternehmen, im Gesundheitswesen und sozialen Einrichtungen, in kirchlichen Institutionen, im öffentlichen Dienst und Verbänden an.